Wie aus einer Australienreise die Laske Expedition GmbH entstand

2019 bin ich mit meiner Frau Silvia in einem Nissan Patrol mit Popup-Kabine durch Australien gereist. Zurückgekommen sind wir mit unzähligen wunderschönen Eindrücken eines Kontinents, der definitiv eine Reise wert ist – aber auch mit der Erkenntnis, dass Popup-Kabinen mit Stoffdach einfach nicht für alle Wetterbedingungen taugen. Bei Sonne wird’s zu heiß, nachts und im Winter ist’s kalt, und bei Regen wird’s feucht.

Da musste etwas Besseres her! Ich wollte ein kompaktes Reisefahrzeug, das man auf und abseits befestigter Straßen mühelos bewegen kann. Im Innenraum sollte es überraschend viel Platz bieten, und für echte Allwettertauglichkeit waren feste, isolierte Wände für mich ein Muss!

Nach wochenlanger Recherche wurde mir klar: Der Markt bot keine passende Lösung. Also entschloss ich mich als Mechatronik-Ingenieur, meine eigene Lösung zu entwickeln – zunächst nur als Hobbyprojekt gedacht.

Als Basis wählte ich, wie schon in Australien, einen Pickup. Der verbindet einfach gute Fahreigenschaften auf der Straße mit toller Geländegängigkeit. Um beim Fahren kompakt zu bleiben und trotzdem großzügigen Wohnraum zu schaffen, setzte ich auf ein Aufstelldach – allerdings nicht aus Stoff, sondern aus festen Sandwichplatten. Auch bei der technischen Ausstattung wollte ich keine Kompromisse: feste Betten, gemütliche Sitzecke, Küche, Toilette, Heizung, Warmwasser, ein ordentliches Elektropaket und einen großen Frischwassertank. Da ich aus einer Tischlerfamilie stamme, legte ich besonderen Wert auf einen hochwertigen Möbelbau.

Australien

Gemieteter Pickup in Australien 2019

Ursprungsentwurf Außenansicht © C. Laske 2020

Schon während ich baute, merkte ich: Das Interesse an dieser neuartigen Lösung ist riesig! Die Anfragen überrollten mich förmlich. So stand der Schritt in die Selbständigkeit an – aus meinem Hobby wurde mein Beruf.

Aus der Idee ist mittlerweile ein 12 köpfiges Team geworden und wir haben über 40 Reisefahrzeuge mit einer LE230 Kabine aufgebaut (Stand April 2025). Für unsere Kunden entwickeln wir immer wieder neue und innovative Lösungen. In 2025 gehen wir den nächsten Schritt und zeigen unserer erstes Weltreisemobil in der 5,5 – 7,5 t Klasse.